Verhaltenskodex

Verhaltenskodex für unsere Kunden

An dieser Stelle kommunzieren wir Ihnen wichtige Informationen und verbindliche Verhaltensregeln der Weilheimer Tafel:

1.    Die Tafelarbeit ist eine private und freiwillige Initiative und keine städtische oder staatliche Einrichtung.

2.    Daher besteht kein rechtlicher Anspruch auf unsere Dienstleistungen.

3.    Alle MitarbeiterInnen arbeiten in ihrer Freizeit ehrenamtlich und unentgeltlich für die Weilheimer Tafel. Sie erhalten keinen finanziellen Ausgleich für ihre Tätigkeit.

4.    Die Tafel arbeitet unabhängig, überparteilich und überkonfessionell.

5.    Die Tafel erhält keine staatlichen oder städtische Zuwendungen. Die Arbeit finanziert sich ausschließlich durch Spenden von Firmen und Privatpersonen.

6.    Die Tafel hat keinen Einfluss auf Menge und Qualität der gespendeten und angelieferten Ware.

7.    Waren werden ausschließlich an bedürftige Familien oder Einzelpersonen gegen Nachweis der Bedürftigkeit ausgegeben.
      Hieraus leitet sich aber kein Anspruch auf eine Warenmenge ab.

8.    Unsere Kunden behandeln wir mit Respekt und Wohlwollen. Wir fordern dieses Verhalten auch von unseren Kunden.

9.    Die Regeln unseres Ausgabeablaufes müssen akzeptiert und eingehalten werden:
   a)   Rechtzeitiges Erscheinen am Ausgabetag ab ca. 13:30 Uhr
   b)   Anstellen in der vorgegeben Reihenfolge der Gruppen und innerhalb der Gruppen
   c)   Kein Drängeln oder gar Vordrängeln
   d)   Termine (Sprachenkurs, Arzttermine etc.) werden selbstverständlich berücksichtigt.

10.    Unwahre Angaben gegenüber unseren MitarbeiterInnen führen zum vollständigen Ausschluss von der Verteilung.

11.    Bei Erstbeantragung eines Ausweises oder Verlängerung der Berechtigung sind alle erforderlichen Unterlagen vorzulegen, ansonsten werden die Anliegen nicht bearbeitet.

12.    Wer in seinem Verhalten die unverträglichen Folgen von Alkohol oder anderen Drogen erkennen lässt, ist hier nicht willkommen und wird von der Verteilung ausgeschlossen.

13.    Verlassen Sie bitte zügig das Gelände der Weilheimer Tafel, sobald Sie Ihre Waren erhalten haben, denn Gedrängel führt oft zu Streit.

14.    Den Anweisungen unserer MitarbeiterInnen ist unbedingt Folge zu leisten. Andernfalls werden wir Sie von der Verteilung ausschließen und von unserem Gelände weisen.

15.    Mit Beschwerden wenden Sie sich bitte an die Tafelverantwortlichen vor Ort.

16.    Bei Nichteinhaltung unserer Regeln oder unangemessenem Verhalten behalten wir uns das Recht vor, die Erlaubnis der Warenabholung bei der Weilheimer Tafel zu entziehen.