Wir sind die Weilheimer Tafel
Wer ist die Weilheimer Tafel?
Wir sind ein Team aus z. Zt. 70 Bürgerinnen und Bürgern aus Weilheim und Umgebung, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Menschen mit einem geringen Einkommen durch Lebensmittel aus Überschussproduktion zu unterstützen. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tafelteams arbeiten ehrenamtlich.
Träger der Weilheimer Tafel ist der Verein für
Evangelische Gemeindediakonie in Weilheim e.V.
Wir sind Mitglied im Bundesverband Deutsche Tafel e.V. und handeln nach deren Grundsätzen.
Die Weilheimer Tafel wurde Ende 2003 gegründet und erhielt im Dezember 2006 den Sozialpreis der Stadt Weilheim für natürliche oder juristische Personen, die sich in hervorragender Weise im sozialen Bereich engagiert haben. Siehe hierzu den Artikel "Wer ist die Weilheimer Tafel" (Quelle Kreisbote)
Was macht die Weilheimer Tafel?
Unsere Lebensmittelspender (Supermärkte, Lebensmittelgeschäfte, Bäckereien, Metzgereien, usw.) geben überschüssige, qualitativ einwandfreie Lebensmittel kostenlos ab. Wir holen diese Waren ab und verteilen sie gegen einen Kostenbeitrag von 1 Euro an bedürftige Menschen, die wir als unsere Kunden verstehen.
Dabei müssen folgende Arbeiten erledigt werden:
- Gewinnen und Betreuen von Sponsoren
- Einsammeln von Lebensmitteln mit unseren Tafelfahrzeugen und Privatfahrzeugen
- Lagern, Sortieren und Vorbereiten der Lebensmittel
- Ausstellen und Überprüfen der Tafelausweise
- Ausgeben der Lebensmittel an unsere Kunden
- Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen
- Organisation von Personal- und Materialeinsatz
- Verwaltung der Kunden und Spender
- Führen von statistischen Daten
Woher kommen die Lebensmittel?
Tag für Tag werden in Deutschland etwa 20% der erzeugten Lebensmittel vernichtet.
- Obst und Gemüse mit kleinen Schönheitsfehlern
- Brot und Backwaren, die sich am Herstellungstag nicht verkaufen ließen
- Lebensmittel aus Supermärkten, die kurz vor Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums stehen
- Einwandfreie Ware aus Überschussproduktion
Wir sammeln diese Lebensmittel von unseren Sponsoren ein und verteilen sie an Bedürftige.