Ausgabe beim Tafelladen

Lebensmittelausgabe

Donnerstags 13:30 - 15:00 Uhr (sollte der Donnerstag ein Feiertag sein, findet die Ausgabe bereits am Mittwoch davor statt)

Tafelladen im evangelischen Gemeindehaus an der Apostelkirche
Ecke Münchener-/Krumpper-Straße

Wer kann bei der Tafel Lebensmittel erhalten?

Die Weilheimer Tafel unterstützt hilfebedürftige Bürger von Weilheim und umliegenden Ortschaften mit geringem Einkommen. Diese Bedürftigkeit muss jedoch nachgewiesen werden.
Dies kann durch Vorlage Ihres Ausweises und einem der nachfolgend aufgeführten aktuellen Bescheide erfolgen:

  • Bürgergeld (SGB II)
  • Bescheid über Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
  • Geringe Rente
  • Wohngeldbescheid
  • Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung

Bitte beachten Sie:

Für das Abholen von Lebensmitteln wird der gültige Tafel-Ausweis benötigt. Zudem erfolgt die Ausgabe nur in der vereinbarten Ausgabestelle und auch nur im vorgegebenen Zeitfenster.

Wie bekommt man Lebensmittel?

Der Tafel-Ausweis wird für den Erhalt von Lebensmittel benötigt. Auf ihm sind der Name der bezugsberechtigten Person, die Anzahl der mit ihr in einem Haushalt Lebenden und die Laufzeit (gültig bis) vermerkt. Mit dem Ausweis können jeden Donnerstag bei der Ausgabestelle Lebensmittel abgeholt werden. 

Für die Ausstellung des Tafel-Ausweises werden der Ausweispapiere (Personalausweis, etc.), die Geburtsurkunden der im Haushalt lebenden Familienangehörigen benötigt. Ebenso sind aktuelle Bescheide über Sozialleistungen als Nachweis für die Bedürftigkeit vorzulegen.
Das Tafelbüro hat jeden zweiten Donnerstag geöffnet.

Was für Lebensmittel bekommt man bei der Tafel?

Mit dem Tafel-Ausweis erhält man bei der Ausgabestelle jeden Donnerstag einwandfreie Lebensmittel in Form vorbereiteter Taschen. Für die Übergabe der Lebensmittel ist ein bestimmtes Zeitfenster festgelegt. Die Abholung der Lebensmittel muss unbedingt  in diesem Zeitfenster erfolgen! 

Die meisten ausgegebenen Lebensmittel sind gespendet worden. Es kann also auch nur ausgegeben werden, was vorher von Supermärkten, Bäckereien und sonstigen Lebensmittelgeschäften zur Verfügung gestellt worden ist. Besondere gesundheitliche, kulturelle und religiöse Bedürfnisse werden bei der Zuteilung der Lebensmittel berücksichtigt. 

Für die Lebensmittel ist ein symbolischer Betrag von 1 Euro in bar zu bezahlen.

Informationen zum Mindesthaltbarkeitsdatum (MDH)

HIer finden Sie Informationen zum Mindeshaltbarkeitsdatum von Lebensmitteln,

in Deutscher Sprache
in Englischer Sprache
in Ukrainischer Sprache

Wo kann man die Lebensmittel erhalten?

An folgendem Standort in Weilheim kann man Lebensmittel durch die Tafel bekommen: 

Tafelladen im evangelischen Gemeindehaus der Apostelkirche
Ecke Münchener- /Krumpper-Straße, 82362 Weilheim


Größere Karte anzeigen

Lieferservice

Seit 07.03.2013 betreibt die Weilheimer Tafel einen kostenlosen Lieferservice. Damit werden bedürftige Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen keine Möglichkeit haben selbst zur Tafel zu kommen und die auch keine sonstige Unterstützung erhalten (Nachbarn oder Familie), mit unseren Waren beliefert.

In den Lieferservice werden folgende Gemeinden einbezogen:
Weilheim, Deutenhausen, Marnbach, Unterhausen, Tankenrain, Polling, Etting, Oderding, Wielenbach, Wilzhofen, Pähl, Fischen, Wessobrunn, Haid, Oberhausen, Berg, Eberfing, Huglfing