Initiativen
- Details
- Zuletzt aktualisiert: 03. September 2022
Initiativen zugunsten der Weilheimer Tafel
Hier sind Initiativen aufgelistet, die Privatleute, Parteien, Vereine, Firmen, Schulen, Behörden usw für die Weilheimer Tafel durchgeführt haben.
Lassen Sie sich anregen und führen auch Sie eine Aktion für die Weilheimer Tafel durch, die wir dann auf dieser Seite veröffentlichen !
Spender/Veranstalter | Spende |
---|---|
Klangwork Kulturbüro http://www.pegasus-konzerte.de |
Frau Chlupacek vom Klangwork Kulturbüro lädt die Mitarbeiter der Weilheimer Tafel zum Besuch der„ Pollinger Tage für Alte und Neue Musik vom 30.4.bis 09.05.2017“ ein. Ein Dankeschön für die ehrenamtlich geleistete Arbeit. |
Lions Club Weilheim-Ammersee | Der Lions Club Weilheim-Ammersee hat 2015 und nun wieder 2016 jeweils 500 Putenschnitzel in der Vorweihnachtszeit an die Weilheimer Tafel gespendet |
Rotary Club Weilheim | Jedes Jahr in den großen Ferien werden auf Kosten des Rotary Clubs sechs Kinder von Kunden der Weilheimer Tafel in ein Feriencamp eingeladen. |
Weight-Watchers Weilheim | Die Teilnehmer der Weight-Watcher setzten die Idee ihres Coaches Uschi Vierheller um und spendeten die Summe ihrer verlorenen Pfunde in die entsprechende Menge von 350 kg Lebensmittel an die Weilheimer Tafel. |
Autohaus Medele, Weilheim | Das Autohaus Medele hat anlässlich der Vorstellung der neuen CLA Klasse von Mercedes 10 kg Wiener- und Debreziner-Würste der Weilheimer Tafel gespendet. |
Firma HJH Office GmbH Christoph-Selhammer-Straße 2 |
Die Firma HJH Office GmbH hat für die Kunden der Weilheimer Tafel 20 neue Bürostühle zur Verfügung gestellt. |
PostSV-Weilheim | Am Tag des Sportes hat der PostSV-Weilheim mit seinen Mitgliedern drei Räder auf Rollen und ein Laufband zur Verfügung gestellt. Für jede Minute radeln oder laufen durch die Besucher des "Tag des Sportes" in Weilheim wurden 10 Cent der Weilheimer Tafel gespendet. Insgesamt kamen so 360 Euro zusammen. |
Hoffest auf Gut Dietlhofen | Beim Hoffest auf Gut Dietlhofen durfte die Weilheimer Tafel einen Verkaufsstand für Kaffee- und Kuchen betreiben. Der Erlös des Verkaufs von Kaffee und selbst gebackenen Kuchen in Höhe von über 1600 Euro kommt den Kunden der Weilheimer Tafel zu Gute. |
Frische Äpfel aus Pähl für die Weilheimer Tafel | Die Familie Laschet hat viele Äpfel von Pähler Gemeindebäumen gepflückt und zur Weilheimer Tafel gebracht. |
Xylem/WTW | Die Firma Xylem/WTW in Weilheim hat der Tafel frische Semmel und Gebäck gespendet. |
Pollingerin spendet 500.- € an die Weilheimer Tafel. | Statt Geschenke hat eine Pollingerin ihre Gäste um Spenden für die Weilheimer Tafel gebeten. Insgesamt wurden 500.- € für die Weilheimer Tafel gespendet. |
Dorffest Oderding | Am 01.05.2014 fand in Oderding wieder das beliebte Dorffest statt. Die Veranstalter spendeten viele Brote an die Weilheimer Tafel. |
Spenderin aus Weilheim | An ihrem 65. Geburtstages hat eine Spenderin, die nicht genannt werden möchte, ihre Geburtstagsgäste gebeten, anstelle von Geschenken der Weilheimer Tafel etwas zu spenden. Es kamen 410 Euro und zwei Kartons mit Lebensmitteln zusammen. |
Pfarrgemeinde Obersöchering | Die Pfarrgemeinde Untersöchering hat wieder die Lebensmittel gespendet, die beim Erntedankfest in der Kirche am Samstag,5.10.13, den Altar geschmückt haben. Dieses Jahr waren es ca. 75 kg Obst, Gemüse, Eier, Brot, Marmeladen und Konserven. |
Johanna Oberpriller, Oberhausen | Anlässlich meines runden Geburtstages habe ich anstelle von Geschenken um eine Spende für die Weilheimer Tafel gebeten. Für den Kauf von Lebensmitteln wurden 651 Euro gespendet. |
Das Perfekte Dinner | Wir sind 7 Mädels und haben unter uns "Das perfekte Dinner" gemacht. Jede von uns hat 20 € abgegeben, die Gewinnerin durfte auswählen, wohin die 140 € gespendet werden. Als Gewinnerin habe ich mich für die Weilheimer Tafel entschieden. |
Kolping Bildungsstätte Weilheim | Jugendliche der Kolping Bildungsstätte backten eine Menge Plätzchen, verzierten Karten und verschenktensie an die Kunden der Weilheimer Tafel |
Postsportverein Weilheim Abteilung Radsport |
Am 'Tag des Sports' konnten Besucher auf einem Rennrad auf einer Trainingsrolle radeln. Für jede geradelte Minute gingen 50 Cent an die Weilheimer Tafel. Es wurden 340 Euro eradelt. |
Stadtkapelle Weilheim spendet für Weilheimer Tafel | Anlässlich der 100-Jahrfeier hat die Stadtkapelle Weilheim 25 kg Leberkäse, 100 Semmel und 20 verschiedenen Kuchen und Torten gespendet. |
Lebensmittelspende vom Gut Schörghof beim Tag der offenen Stalltür | 300 Wiener und Weißwürste, 200 Semmeln und Brezen und 3 Torten wurden nach dieser Veranstaltung der Weilheimer Tafel gespendet. |
Pfarrgemeinde Hl. Kreuz, Polling | Im Rahmen des Fastenessens der Pfarrgemeinde Hl. Kreuz in Polling wurden 150 € für die Weilheimer Tafel gespendet. |
Straßenfest 2011 Kormannstrasse-Zinngiesserweg | Einnahmen aus Getränkeverkauf 250 € |
WeightWatchers Weilheim | Die 50-köpfige Gruppe der Weilheimer "WeightWatchers" spendete 250 Kilogramm Lebenmittel für die Weilheimer Tafel. Das war genau das Gewicht, was die Gruppe in neuen Wochen abgenommen hatte. |
Kindergarten Nepomuk | Als Bettelkinder verkleidet wurden von den Kindergartenkindern 1378,78 Euro auf dem historischen Fest in der Weilheimer Altstadt 'erbettelt' und der Weilheimer Tafel gespendet. |
Kleingartenverein am Gögerl | Der Erlös des Kinderfestes im Kleingartenverein am Gögerl durch den Verkauf von Würsteln und Salaten von 162 Euro wurde der Weilheimer Tafel gespendet. |
Firmlinge aus Polling, Etting, Oderding und Eberfing | 420 Euro spendeten die Firmlinge durch den Verkauf von selbstgebastelten Filzblumen, Kerzen, Brieföffner und Franziskuskreuzen.. |
Verschönerungsverein Weilheim | Der Verschönerungsverein Weilheim feierte am Samstag, den 10.07.2010 sein Rosengartenfest. Die übrig gebliebenen ca. 20 kg hochwertiger Lebensmittel wurden für die Weilheimer Tafel gespendet. |
Spendable Firmlinge aus Wielenbach | Sechs angehende Firmlinge aus Wielenbach verkauften am Palmsonntag 50 selbstgebastelte Palmwedel. Für den Erlös von 150 Euro kauften sie Kaffee, Kakaogetränke, sowie Wasch - und Körperpflegemittel und spendeten alles der Weilheimer Tafel.. |
Pfarrgemeinde Oderding | Der Erlös von 280 Euro des Fastenessens der Pfarrgemeinde Oderding wurde der Weilheimer Tafel gespendet . |
Initiative und Durchführung: Familien Balk, Schöttle, Greff, Wagner und Matern Sponsoren: Weinladen Instinsky, Bäckerei Ihle, Edeka-Markt MüchnerStr, Fernseh Schwarz, Pit Two, MBS Trock- nungsservice, Getränkeservice Gabauer und Maler Ramsenthaler |
Die Versteigerung eines Gemäldes im Restaurante 'La Galleria' im Rahmen einer Weihnachtsfeier erbrachte 425 Euro. Beim diesjährigen Innenstadt - Fasching kamen durch den Verkauf von Getränken und Würstchen an der 'Bongo-Bar' 850 Euro zusammen. So konnten 1275 Euro an die Weilheimer Tafel übergeben werden. |
![]() |
Zur 1000-Jahr-Feier der Stadt Weilheim bietet die Filiale Weilheim der HypoVereinsbank eine EC-Karte mit dem Motiv des Weilheimer Marienplatzes an. Von jeder verkauften EC-Karte gehen 2 Euro als Spende an die Weilheimer Tafel. Zusätzlich teilt uns der Filialleiter Dieter Schöniger mit, dass jeder Mitarbeiter der HypoVereinsbank Weilheim drei Arbeitsstunden für die Weilheimer Tafel spendet. |
Brigitte Schulze | Die Autorin Brigitte Schulze spendete 3 Platten angerichtete Speisen, die bei der Vostellung Ihres Reiselesebuches 'Ukraine... wie ich sie liebe. Kommen sie mit!' übrig blieben. |
TSV Weilheim "Schwimmkinder" | Die "Schwimmkinder" der Schwimmabteilung des TSV Weilheims verzichteten auf ihre Nikolauspäckchen. Dadurch konnten 80.- € an die Weilheimer Tafel gespendet werden. |
Heaven-Travellers Weilheim | 200.-€ aus dem Erlös eines Konzertes der Heaven-Travellers auf dem Weilheimer Weihnachtsmarkt gingen an die Weilheimer Tafel. |
Frauenbund Huglfing | Aus dem Erlös des Adventsmarktes und der Adventsfeier des Frauenbundes wurden 600.- € an die Weilheimer Tafel gespendet. |
|
Auf den Weihnachtsfeiern der Niederlassungen Penzberg, Garmisch-Partenkirchen, Wielenbach und Murnau der Firma "Sport Conrad" wurden 500.- € gesammelt und der Weilheimer Tafel gespendet. |
Gymnasium Weilheim | Über 210 Kartons mit Kleinigkeiten, die sich die Kunden der Tafel normalerweise nicht leisten können, wurden von Schülern des Gymnasium Weilheims gepackt. 140 Kartons davon wurden mit einer Aktion "Tafel deck dich" in einer langen Schülerkette von Hand zu Hand an die Weilheimer Tafel übergeben. Die restlichen Kartons gingen an den Peißenberger Gabentisch. |
Pähler Adventmarkt | 1500.- € werden vom Erlös des Pähler Adventsmarktes an die Weilheimer Tafel gespendet. |
Vocalensemble "Happy Voices" | Das Vocalensemble "Happy Voices" spendet 600.- € aus dem Reinerlös enes Konzertes in der Kirche St. Pölten für die Weilheimer Tafel. |
Elterbeirat des Kindergartens "Maria Himmelfahrt" |
500.- € vom Erlös des Weihnachtsstandes wurde an die Weilheimer Tafel übergeben |
IG Metall Weilheim | Die Weilheimer Tafel erhält 250.- € im Rahmen der Kampagne "Gemeinsam für ein gutes Leben". Insgesamt werden von Ortsgruppe Weilheim der IG Metall 1250.- € an die fünf Tafeln Landsberg, Schongau, Weilheim, Penzberg und Geretsried-Wolfratshausen verteilt. |
Partenkirchener Kinder backen Plätzchen | 30 Kinder der Abteilung Teakwondo des TSV Partenkirchen haben in einer gemeinsamen Backaktion zum Teil mit Ihren Müttern und Vätern 16 kg Plätzchen für die Weilheimer Tafel gebacken. |
Böbinger Bäuerinnen spenden Käse | Die Milch aus dem Milchstreik der Landwirte im Herbst 2009 haben die Böbinger Bäuerinnen nicht weggeschüttet, sondern zu halbfesten Schnittkäse verarbeitet und 15 große Käserlaibe der Weilheimer Tafel gespendet. |
Weilheimer Muslims spenden Süßigkeiten | Organisiert vom Verein 'Kopfhoch' spenden zum Ende des Fastenmonats Moslims aus Weilheim einen Tisch voller Süßigkeiten für die Weilheimer Tafel. |
Die Gartenfreunde Weilheim spenden Obst | Der Verein der Blumen- und Gartenfreunde in Weilheim spenden körbeweise frisch gepflückte Äpfel der Weilheimer Tafel. |
Autohaus Pyko GmbH Rathausplatz 12 |
Im Rahmen eines Benefizkonzertes im Pyko-Pavillon mit dem neuen Organisten der Stadtpfarrkirche Jürgen Geiger wurden 550.- € an die Weilheimer Tafel gespendet. |
Firma |
Namhafter Geldbetrag anlässlich des 40 jährigen Firmenjubiläums |
Staatliches Bauamt Weilheim | 300.- € Spende zum Lebensmittelkauf aus dem Erlös des Herbstfestes |
QFact GmbH, Weilheim, IT-Beratung Firmengründung, Eröffnungsfeier |
Spende von Speisen der Betriebsfeier |
SPD Ortsverein Weilheim | Spende von 5 Schulranzen für ABC-Schützen unserer Kunden |
Straßenfest der Anwohner Kormannstr. - Zinngießerweg | 300 Euro Überschuss aus dem Getränkeverkauf |
CSU Ortsverein Weilheim | Spende des Überschusses aus dem Weihnachtsmarkt |